Yangon (Rangun) – Goldene Pagoden, Kolonialbauten und Skyscraper
Yangon – kulturelles und kommerzielles Zentrum Myanmars

Kolonialbau
Einst war Yangon – auch bekannt als Rangun – die Hauptstadt Myanmars, bis sie 2005 durch Naypyidaw abgelöst wurde. Doch mit über 5 Millionen Einwohnern und den wichtigsten Attraktionen nicht nur der Stadt, sondern wahrscheinlich des ganzen Landes, schlägt das wirtschaftliche Herz Myanmars weiterhin in Yangon. Die Mischung aus goldenen Pagoden, alten Kolonialbauten und modernen Gebäuden zeigt eine Stadt, die nach der jahrelangen Herrschaft unter einer Militärdiktatur langsam wieder aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht.
Yangon ist eine der wenigen südostasiatischen Städte, in denen Sie immer noch zahlreiche Gebäude aus der Kolonialzeit bewundern können – auch wenn sie sich mittlerweile in teils recht marodem Zustand befinden. Kunterbunte Märkte, der geschäftige Hafen, chaotischer Verkehr und der eine oder andere Stromausfall – Yangon richtet sich erst gemächlich auf die langsam ins Land strömenden Besucher ein und wird dadurch zu einem spannenden und vor allem sehr authentischen Urlaubsziel.
Wandern Sie durch die verwinkelten Straßen, in denen es an jeder Ecke etwas neues zu entdecken gibt und machen Sie sich auf Erkundungstour nicht nur zu den bekannten Pagoden, sondern auch zu den zahlreichen chinesischen und indischen Tempeln, Kathedralen oder sogar zur einzigen Synagoge der Stadt!


Das Essen in Yangon ist lecker, aber oft recht fettig. Die beliebteste Zubereitungsform von Fleisch, Fisch und Geflügel scheint das Frittieren zu sein und auch die Currys basieren auf Ölen und Gewürzen, nicht so sehr auf frischem Gemüse wie zum Beispiel beim Nachbarn Thailand.
Yangon hat seinen eigenen internationalen Flughafen (mit dem IATA-Code RGN), der rund 20 km außerhalb der Innenstadt liegt. Mittlerweile fliegen mehrere Fluggesellschaften wie die Lufthansa in Zusammenarbeit mit Thai und Bangkok Airways, die Emirates, Airberlin und die Air France den Flughafen von Yangon über München oder Frankfurt am Main aus an.



